Kann man eigentlich genug Taschen haben? Eigentlich nicht oder…Finde ich zumindest. Es gibt immer wieder einen tollen Taschenschnitt oder eine Farbkombi, die mein Herz erobert. Dieses pure Upcycling-Werk ist heute entstanden. Schon sehr lange lagen einige Streifen alter Jeans auf einem Stapel, um zu einer Einkaufstasche zu werden. Aber es fehlte immer was, um in die Umsetzung zu kommen. Gestern und heute war es nun soweit.


Eine Art kreative Laune oder die besagte Umsetzungslust trieb mich. Und letztlich geht es ja verhältnismäßig schnell. Jeansstücken aneinandergesetzt und ein altes Männerhemd zum Futter umfunktioniert. Die Taschengriffe sind aus einem alten Kindergürtel entstanden. Ganz hübsch und praktisch finde ich die Gesäßtasche der Jeans, die ich in einem Jeansstreifen erhalten habe. So habe ich gleich eine kleine praktische Tasche mit an Bord.


Die Tasche hat wieder das Label der „Make me, take me“-Initiative. Eine Tasche mit Label habe ich bereits verschenkt. Diese hier ist nun allein für mich. Sie gefällt mir einfach so gut, dass sie nun als Begleiter für den Spontaneinkauf in der Handtasche verbleibt.
Liebe Grüße
Anne